%203.png)
%203.png)


%203.png)



Bei dieser Reise ins Herz Baden-Württembergs entdecken wir drei ganz besondere Perlen der Region. In Stuttgart erwartet uns eine lebendige Großstadt mit eindrucksvoller Architektur, eleganten Schlossanlagen und einem Hauch schwäbischer Lebensart. Wir flanieren durch die barocken Gärten von Ludwigsburg und bestaunen das prachtvolle Residenzschloss – ein Meisterwerk der Baukunst. In Marbach am Neckar spüren wir den Geist Friedrich Schillers und erleben die charmante Altstadt direkt am Fluss. Eine Reise voller Kultur, Geschichte und landschaftlicher Reize!
Stuttgart – lebendige Metropole mit prächtigen Schlossanlagen und moderner Architektur
Ludwigsburg – barocke Residenzstadt mit majestätischem Schlossensemble
Marbach am Neckar – charmante Schillerstadt mit mittelalterlichem Flair
Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.
Hotelbezug in Stuttgart für 4 Nächte
Möglichkeit: Besuch einer Aufführung in der Staatsoper Stuttgart
Besuch des Fernsehturms Stuttgarts inkl. Auffahrt zur Plattform, dem weltweit ersten Fernsehturm und Wahrzeichen von Stuttgart
einzigartiger Panoramablick über Stuttgart, die Weinberglandschaften des Neckartals sowie das schwäbische Land
Stadtbesichtigung von Stuttgart, Landeshauptstadt Baden-Württembergs, eingebettet zwischen Waldhängen und Weinbergen
Altstadtrundgang durch das historische Stadtzentrum von Stuttgart, mit Einblick in die wahrhaft fürstliche Geschichte Stuttgarts
Spaziergang über den Schlossplatz und die prächtige Parkanlagen mit Blick auf das Neue Schloss
Außenbesichtigung des Alten Schlosses Stuttgarts, heutiges Landesmuseum Württemberg
Außenbesichtigung des Neuen Schlosses Stuttgart, ehemalige Residenz der württembergischen Herzöge und Könige
Nachmittag zur freien Verfügung in Stuttgart
Möglichkeit: Mittagessen in der Markthalle Stuttgart
individueller Rundgang in der Markthalle Stuttgart, Jugendstilgebäude und Halle der Köstlichkeiten im Stuttgarter Zentrum
Bummel entlang der zahlreichen Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten
Möglichkeit: Besichtigung des Porsche Museums mit Bekanntmachung der Unternehmensgeschichte des Zuffenhausener Sportwagenherstellers
Möglichkeit: Besuch einer Konzertveranstaltung in Stuttgart
Entdeckung der barocken Sinnlichkeit, einer einzigartige Inszenierung von vielen Gartenkünstlern
Stadtbesichtigung von Ludwigsburg mit einem Streifzug durch die Stadtgeschichte
Möglichkeit: Mittagessen im Restaurant in Ludwigsburg
Rundgang durch die weitläufigen Parkanlagen des Blühendes Barocks am Residenzschloss Ludwigsburg
Möglichkeit: Besichtigung des Residenzschlosses Ludwigsburg, eines der größten Barockschlösser Deutschlands
Rundgang durch die prunkvollen, herrschaftlichen Räume, untermalt mit Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten
Streifzug durch die Zeiten vom üppigen Barock, über das verspielte Rokoko bis zum eleganten Klassizismus
Bootsfahrt auf dem Neckar, vorbei an malerischen Weinbergen und bizarren Felsformationen
Möglichkeit: Mittagessen im Restaurant in Marbach am Neckar
Besichtigung des Mercedes-Benz-Museums mit Einblick in die Automobilgeschichte des Fahrzeugherstellers