shutterstock_2108959067blühende Pracht und künstlerischer Glanz
12
TAGE
Home

Österreich

blühende Pracht und künstlerischer Glanz

Bei dieser Reise durch Österreich erleben wir unser Nachbarland in seiner wunderbaren Vielfalt. Während uns die Spuren der Vergangenheit von Krems bis nach Wien führen, entdecken wir barocke Schlossanlagen und genießen die landschaftliche Pracht der Region in seiner vollen Blüte. Zwischen Erlebnis-, Wein- und Schlossgärten erwartet uns ein abwechslungsreiches Kulturprogramm – ein Rundumpaket für jedermann!

  • Beeindruckendes Gartenparadies Tulln mit einer Vielfalt an Themengärten

  • Besichtigung der lebendigen Stadt Wien mit ihren vielen grünen Oasen

  • Das prachtvolle Barockschloss Schloss Hof mit weitläufigen Gärten und kunstvollen Skulpturen

Busreise
Busreise
Busreise
Busreise
Hotels
1 x Ü/HP im 4* Hotel im Raum Wels
2 x Ü/HP im 4* Hotel im Raum Krems
5 x Ü/HP im 4* Hotel in Wien
1 x Ü/HP im 4* Hotel in Eisenstadt
2 x Ü/HP im 4* Hotel im Raum Graz
Reiseleitung
Stadtführung Wien "Gärten entlang der Ringstraße"
Stadtführung Graz
Inbegriffene Zusatzleistungen
Eintritt inkl. Führung Garten der Geheimnisse
Eintritt Museum und Schlosspark Artstetten inkl. Gartenführung
Zugfahrt Krems - Spitz
Eintritt und Führung inkl. Verkostung Marillendestillerie
Donaubootsfahrt Spitz - Krems
Eintritt inkl. Erlebnisführung und Andenken Garten Tulln an der Donau
Eintritt inkl. Gartenführung Stift Klosterneuburg
Eintritt mit Audioguide "Imperial Tour" Schloss Schönbrunn
Eintritt und Gartenführung inkl. Weinverkostung und Brot Museumsdorf Niedersulz
Eintritt Schloss Hof
Sektempfang in der Orangerie des Schlosses Hof
Führung Schloss Hof inkl. Barockgarten und Gutshof
Begrüßung inkl. Führung Augarten Palais Wien
Konzertprobe bei den Wiener Sängerknaben
Eintritt Porzellanmuseum Augarten
Gartenführung im Privatpark Schloss Esterházy
Eintritt inkl. Führung "Hadyn & Esterházy" und Gartenführung Schloss Esterházy
Eintritt inkl. historische Gartenführung Schloss Lackenbach
Eintritt Kunsthaus Graz
Eintritt inkl. Prunkraumführung Schloss Eggenberg

Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.

Hotelkategorie

Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.

Hotelkategorie

Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.

Diese Reise ist in folgenden Zeiträumen und für folgende Termine buchbar:
Jana Fischer
Unsere Expertin: Jana Fischer
Unser Experte: Jana Fischer
1. Tag: Anreise über Stroheim oder Schiltern in den Raum Wels
  • Besichtigung des Gartens der Geheimnisse Stroheim mit einem Rundgang durch den Regenbogengarten

  • Hotelbezug im Raum Wels für 1 Nacht

2. Tag: Wels - Artstetten - Krems
  • Besichtigung von Schloss Artstetten, Kaiserlicher Familiensitz und letzte Ruhestätte von Erzherzog Franz Ferdinand

  • Spaziergang im Schlosspark Artstetten, eine der bedeutendsten historischen Parkanlagen Österreich

  • Möglichkeit: Sektempfang inkl. persönliches Gespräch mit einem Familienmitglied im Terrassen-Salon des Schlosses

  • Hotelbezug im Raum Krems für 2 Nächte

3. Tag: Tagesausflug Krems und Wachau
  • Zugfahrt mit der Wachaubahn von Krems nach Spitz durch die Kulturlandschaft Wachau, UNESCO-Weltkulturerbe, vorbei an Weingärten und blühenden Landschaften

  • Besichtigung einer Marillendestillerei mit Vorführung des Herstellungsprozesses und anschließender Verkostung

  • Vorführung des Herstellungsprozesses von paradiesischen Gaumenfreuden aus original Wachauer Marillen

  • Bootsfahrt auf der Donau von Spitz nach Krems mit Blick auf eine Kulturlandschaft aus Burgen, Schlössern und Weinorten

4. Tag: Krems - Garten Tulln - Stift Klosterneuburg - Wien
  • Besichtigung der Erlebnisgartenanlage Tulln an der Donau

  • Rundgang durch die "Natur im Garten" mit Erzählungen zur Entstehung und Prägung durch die Donau

  • Gartengruß als Andenken

  • Möglichkeit: Teilnahme an einem Kräuterworkshop im Garten Tulln

  • Besichtigung des Stifts Klosterneuburg mit Rundgang durch den Stiftsgarten, untermalt mit Geschichten aus dem Donaugarten

  • Möglichkeit: Rundgang durch den Weingarten mit anschließender Weinverkostung im Stift Klosterneuburg

  • Hotelbezug in Wien für 5 Nächte

5. Tag: Tagesausflug Wien
  • Stadtbesichtigung von Wien, prächtige Hauptstadt der k. und k. Monarchie an der blauen Donau

  • Fahrt entlang der vornehmen Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken

  • Spaziergang durch die Gärten entlang der Ringstraße

  • Bummel durch den im englischen Stil angelegten Burggarten von Wien

  • Spaziergang durch den im französischen Barockstil angelegten Volksgarten

  • Bummel durch den Volksgarten von Wien mit einer üppigen Vielfalt an Rosensorten

  • Fotostopps am Schloss Belvedere und dem Hundertwasserhaus

  • Besichtigung Schloss Schönbrunn, ehemalige Kaiserresidenz mit prachtvoller Gartenanlage und UNESCO-Weltkulturerbe

  • Zeit zur freien Verfügung in Wien

6. Tag: Tagesausflug Wolkersdorf und Niedersulz
  • Panoramafahrt durch das österreichische Weinviertel

  • Außenbesichtigung Schlosses Wolkersdorf und Spaziergang im Schlosspark

  • Möglichkeit: Besichtigung des Schlosses Wolkersdorf mit Einblick in die Geheimnisse und Kuriositäten der jahrhundertealten Schlossgeschichte

  • Fahrt nach Niedersulz und Besichtigung des Museumsdorfs Niedersulz, größtes Freilichtmuseums Niederösterreichs mit Einblick in das Alltagslebens eines Weinviertler Dorfes

  • Kennenlernen von historischen und seltenen Pflanzen sowie ihrer vielseitigen Nutzung im Museumsdorf Niedersulz

  • Teilnahme an einer Weinverkostung

    inkl. selbstgebackenem Brot

7. Tag: Tagesausflug Schloss Hof
  • Sektempfang und Bummel durch die Orangerie des Schlosses Hof, blühendes Dufterlebnis

  • Besuch der tierischen Bewohner im Gutshof vom Schloss Hof

  • Besichtigung des Schlosses Hof, eine faszinierenden Märchenwelt des Barocks

  • Rundgang durch das Barockensemble Schloss Hof mit Blick in die prachtvollen Schlossräume von Prinz Eugen

  • individueller Bummel über die Terrassengärten und durch die Themengärten: Nasch-, Kräuter- und Paradiesgarten

  • Möglichkeit: Picknick auf Schloss Hof

8. Tag: Tagesausflug Wien - Augarten Palais und Wiener Sängerknaben
  • Begrüßung und Führung durch das Augarten Palais und in das Internat der Wiener Sängerknaben

  • 20-minütige Besuch einer Konzertprobe der Wiener Sängerknaben

  • Besichtigung des Porzellanmuseums im Seitenflügel des Schlosses Augarten, mit Präsentation der Designgeschichte des Wiener Porzellans

  • Spaziergang durch den Augarten, ältester Barockgarten in Wien

  • Möglichkeit: Besichtigung des prachtvollen Barockschlosses Belvedere mit wertvoller Kunstsammlung im Oberen Belvedere

9. Tag: Wien - Eisenstadt
  • Möglichkeit: Begrüßung mit einem Sektempfang und Besuch des Sommer-Matinees im Schloss Esterházy

  • Rundgang im privaten Schlosspark mit Erlebnis der klassizistischen Seite des Schlosses Esterházy

  • Rundgang durch das Schloss Esterházy mit Einblick in das Leben der Fürstenfamilie Esterházy und anschließender Weinverkostung im Weingut Esterházy

  • Besichtigung des weltbekannten Haydnsaals im Schloss Esterházy

  • Zeitreise mit musikalischen Einblicken in das Leben am Hofe

  • Hotelbezug in Eisenstadt für 1 Nacht

  • Möglichkeit: Besuch einer Open-Air Opernaufführung im Steinbruch St. Margarethen

10. Tag: Eisenstadt - Schloss Lackenbach - Raum Graz
  • Besichtigung des Schlosses Lackenbach und Rundgang im Renaissancegarten Lackenbach, Erlebnis einer einmalige Symbiose von Natur, Gestaltung und Nutzung

  • Fahrt entlang der Schlösserstraße Steiermark, der "Garten Österreichs" mit einer Vielzahl an Kulturschätzen

  • Außenbesichtigung des Schlosses Hartberg mit romantischer Parkanlage, einmalige Kulisse für Konzertveranstaltungen

  • Hotelbezug im Raum Graz für 2 Nächte

11. Tag: Tagesausflug Graz
  • Stadtbesichtigung von Graz, steirische Hauptstadt mit italienischem Flair

  • Möglichkeit: Besichtigung der Schaugewächshäuser und des unter Denkmalschutz stehenden historischen Gewächshaus im Botanischen Garten Graz

  • Besichtigung des Kunsthauses Graz, architektonisches Wahrzeichen mit zeitgenössischen Kunstwerken der Stadt Graz

  • Besichtigung des Schlosses Eggenberg, UNESCO-Weltkulturerbe und barockes Gesamtkunstwerk

  • individueller Spaziergang durch den Schlosspark Eggenberg in Graz

  • Betrachtung des glanzvollen Planentensaals im Schloss Eggenberg, Sternstunde der Architektur

Download

Reiseprofil herunterladen

Alle Informationen auf einem Blick
Download