Usedom_StrandRadeln zwischen Strand und Kaiserbädern
8
TAGE
Home

Usedom

Radeln zwischen Strand und Kaiserbädern

Freuen wir uns auf eine erlebnisreiche Radreise durch die naturreiche Inselwelt rund um Usedom. Auf überwiegend ruhigen, asphaltierten Wegen entdecken wir die landschaftlichen Schätze der Region: die stilvollen Kaiserbäder, das stille Achterwasser, die hügelige Usedomer Schweiz und den idyllischen Lieper Winkel. Auch die Bernsteinbäder, der Peenestrom und die polnische Nachbarinsel Wollin mit der Insel Karsibór stehen auf dem Programm. Die Strecken verlaufen leicht hügelig und gut zu bewältigen – ideal für alle, die entspannt radelnd Natur, Meer und Bewegung genießen möchten.

Insel Wollin – naturbelassenes Radparadies mit weiten Ausblicken

Kaiserbäder – elegante Seebäder mit klassischer Bäderarchitektur und Promenadenflair

Lieper Winkel – ursprüngliche Landschaft zwischen Achterwasser und alten Fischerdörfern

Radreise
Radreise
Neue Reise
Neue Reise
Radreise
Radreise
Neue Reise
Neue Reise
Hotels
2 x Ü/HP im 4* Hotel in Stettin
5 x Ü/HP im 4* Hotel im Raum Korswandt
Reiseleitung
ganztägige Radreiseleitung Insel Wolin
ganztägige Radreiseleitung Hubbrücke und Haff-Küste
ganztägige Radreiseleitung Kaiserbäder und Usedomer Schweiz
ganztägige Radreiseleitung Achterwasser und Lieper Winkel
ganztägige Radreiseleitung Bernsteinbäder und Peenestrom
ganztägige Radreiseleitung Swinemünde und Insel Karsibor
Inbegriffene Zusatzleistungen
Bootsfahrt: Zinnowitz - Stagnieß

Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.

Hotelkategorie

Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.

Hotelkategorie

Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.

Diese Reise ist in folgenden Zeiträumen und für folgende Termine buchbar:
Jana Fischer
Unsere Expertin: Jana Fischer
Unser Experte: Jana Fischer
1. Tag: Anreise nach Stettin
  • Hotelbezug in Stettin für 2 Nächte

  • abends individueller Spaziergang durch Stettin, pulsierende Hafenstadt an der Oder und Hauptstadt Westpommerns

2. Tag: Radtour Insel Wollin
  • Busfahrt von Stettin zum Bischofssitz Kammin in Pommern

  • Panoramaradtour Insel Wollin: Kammin - Dievenow - Nationalpark Wollin - Misdroy
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 50 km)

  • Radeln von Kammin entlang der Dievenow, dem östlichen Mündungsarm des Stettiner Haffs auf die Insel Wollin

  • Erlebnis der Insel Wollin als urwüchsige Schönheit, ganz im Zeichen des Nationalparks Wollin, mit einer vielfältigen Landschaft an der Odermündung

  • Radeln nach Warnowo an der gleichnamigen Seenplatte gelegen

  • Radeln über die Stadt Wollin weiter nach Misdroy, dem größten Seebad auf der Insel

  • Möglichkeit für einen Bummel über die Seebrücke mit Blick hinüber zu den Kaiserbädern der Insel Usedom

  • Rückfahrt mit dem Bus von Misdroy nach Stettin

3. Tag: Radtour Hubbrücke und Haff-Küste
  • Radtour Zecheriner Brücke - Hubbrücke Karnin - Stolpe - Korswandt
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 45 km)

  • Panoramafahrt mit den Rad von der Zecheriner Brücke zur Hubbrücke Karnin

  • Außenbesichtigung der Hubbrücke Karnin, ehemalige Eisenbahnbrücke, heute Technisches Denkmal

  • Fahrt durch das Peenetal und entlang der Haff-Küste bis nach Stolpe auf Usedom

  • Aufenthalt am Schloss Stolpe mit Möglichkeit für einen Fotostopp oder Außenbesichtigung

  • Besichtigung des Schloss Stolpe, historisches romantisches Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert

  • Weiterfahrt durch zahlreiche kleine Dörfer, teilweise nur über Feldwege weiter nach Korswandt

  • Hotelbezug im Raum Korswandt für 5 Nächte

4. Tag: Radtour Kaiserbäder und Usedomer Schweiz
  • Radtour Kaiserbäder und Usedomer Schweiz
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 45 km)

  • Radeln entlang der Kaiserbäderpromenade mit Aufenthalten in den Ostseebädern: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin

  • Bummel über die Seebrücke Ahlbeck, älteste Seebrücke Deutschlands

  • Weiterfahrt ins Ostseebad Heringsdorf, Kaiserbad mit schöner Gründerzeit-Bäderarchitektur

  • Besichtigung des Ostseebades Heringsdorf und Möglichkeit für einen Spaziergang über die Seebrücke

  • Radfahrt durch die hügelige Usedomer Schweiz

  • Aufenthalt am Aussichtspunkt "Sieben-Seen-Blick" und an der Holländermühle in Benz

  • Besichtigung von Benz, malerisches am Ufer des Schmollensees gelegenes Bauerndorf

  • Besichtigung der Kirche von Benz, älteste Kirche der Insel Usedom mit interessanter Kassettendecke bestehend aus 148 Sternen und 64 Rosen

  • Weiterfahrt mit dem Rad durch den Thurbruch, einem Niedermoorgebiet

  • Weiterfahrt nach Kamminke, direkt am Stettiner Haff gelegen

  • Radfahrt entlang des Wolgatsees, Relikt aus der letzten Eiszeit und schöner Usedomer Binnensee

5. Tag: Radtour Achterwasser und Lieper Winkel
  • Radtour entlang des Achterwassers und durch den Lieper Winkel
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 60 km)

  • Radeln entlang des Achterwassers über Ückeritz, Kölpinsee nach Koserow

  • Weiterfahrt mit dem Rad nach Zinnowitz

  • Bootsfahrt über das Achterwasser von Zinnowitz nach Stagnieß

  • Radfahrt vom Hafen Stagnieß nach Pudagla

  • Außenbesichtigung des ehemaligen Klosters Pudagla

  • Weiterfahrt mit dem Rad entlang des Balmer Sees nach Neppermin mit Blick auf die beeindruckende Natur und hinüber zur Vogelinsel

  • Fahrt vorbei an kleinen Dörfer mit reetgedeckten Häuschen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint

  • Panoramafahrt durch den Lieper Winkel, herrlich schöne hügelige Seenlandschaft

  • Möglichkeit: Verkostung eines Fischbrötchens in einer Fischräucherei auf der Insel Usedom

  • Radfahrt in den Lieper Winkel mit Aufenthalt in Mellenthin

  • Möglichkeit: Kaffeetrinken im Wasserschloss Mellenthin

  • Möglichkeit: Brauereiführung inkl. Bierverkostung im Wasserschloss Mellenthin

  • Fahrt mit dem Rad zurück von Mellenthin zum Hotel (alternativ: Rückfahrt mit dem Bus von Mellenthin zum Hotel)

6. Tag: Radtour Bernsteinbäder und Peenestrom
  • Fahrt mit dem Bus bis nach Ückeritz

  • Radtour Bernsteinbäder und Peenestrom
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 45 km)

  • Fahrt nach Koserow, Bernsteinseebad mit natürlichem Charme und Künstlertreffpunkt der Insel Usedom

  • Spaziergang auf der Seebrücke Koserow mit weitem Panoramablick über die Ostsee

  • Besichtigung der in den Dünen liegenden alten Salzhütten, Ursprung der maritimen Inselhistorie

  • Weiterfahrt mit dem Rad in Richtung Bannemin

  • Radfahrt über die alte Lindenallee nach Krummin, bekannt für seine liebevoll restaurierte Klosterkirche

  • Radeln über Neeberg weiter zur Wolgaster Fähre

  • Radeln entlang des Peenestroms nach Karlshagen und weiter nach Peenemünde, einstiges Fischerdörfchen im nördlichen Teil der Insel Usedom

  • Besichtigung von Peenemünde, geschichtsträchtiger Ort

  • Möglichkeit: Besichtigung mit einem Rundgang durch die Strandkorbfabrik Ückeritz, einem Usedomer Wahrzeichen

  • Möglichkeit: Besichtigung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde, größtes militärische Forschungszentrum Europas während des 2. Weltkrieges

  • Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel

7. Tag: Radtour Swinemünde und Insel Karsibor
  • Radtour Kaiserbäder - Swinemünde
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 12 km)

  • Radfahrt über den 12 km langen Europaradweg von Bansin, über Heringsdorf und Ahlbeck nach Swinemünde

  • Stadtbesichtigung von Swinemünde, traditionsreicher polnischer Kurort mit langer Strandpromenade

  • Außenbesichtigung des Leuchtturm Swinemünde, höchster Leuchtturm der Ostseeküste

  • Rundfahrt durch den Hafen von Swinemünde ab dem Stadthafen

  • Betrachtung des Massenguthafens, des Containerterminals, des Leuchtturms und der bekannten „Mühlenbake“

  • Zeit zur freien Verfügung in Swinemünde

  • Radtour rund um die Insel Karsibor
    (Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 38 km)

  • Fahrt entlang der Ostmole des Piastowski-Kanals, Blick auf das Ein- und Auslaufen der Schiffe

  • Außenbesichtigung der Marienkirche, am historischen Swineübergang gelegen

  • Radtour entlang des Vogelreservats Karsibor Kepa

Download

Reiseprofil herunterladen

Alle Informationen auf einem Blick
Download