%203.png)
%203.png)


%203.png)



In der bayerischen Metropole München entdecken wir das prächtige Schloss Nymphenburg und tauchen in die traditionsreiche bayerische Bierkunst ein. In Linz folgen wir bei einer stimmungsvollen Nachtwanderung den Spuren des berühmten Komponisten Anton Bruckner. Wien, die glanzvolle Hauptstadt Österreichs, verzaubert mit ihrem barocken Charme und der kaiserlichen Eleganz. Zum krönenden Abschluss erwartet uns Salzburg, die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, wo Musikgeschichte lebendig wird. Vier Städte, vier Geschichten – eine unvergessliche Reise!
München – Weltstadt mit Herz und bayerischer Lebensart
Wien – kaiserliche Donaustadt mit prunkvollen Schlössern und Kaffeehauskultur
Salzburg – barocke Mozartstadt am Fuße der Alpen
Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.
Hotelbezug in München für 2 Nächte
Besichtigung des Schlosses Nymphenburg, einem der größten Königsschlösser Europas und Sommerresidenz des bayerischen Kurfürstenpaares von Savoyen
Spaziergang durch die zauberhafte Parkanlage mit Betrachtung der prunkvollen Architektur des Schlosses Nymphenburg
Stadtrundfahrt durch München, mit Betrachtung der verschiedensten Sehenswürdigkeiten wie den Olympia-Park und die BMW Welt
Aufenthalt am Königsplatz, architektonisches Gesamtensemble mit wechselvoller Geschichte
Altstadtrundgang durch Münchens Innenstadt
Außenbesichtigung der Frauenkirche, Münchens Wahrzeichen mit den berühmten Zwiebeltürmen
Bummel über den Viktualienmarkt, mit Blick über die Marktstände mit bayerischen Spezialitäten
Bummel über den Marienplatz mit Außenbesichtigung des Rathauses und des klangvollen Glockenspiels
Möglichkeit: Abendessen mit Live-Musik im Hofbräuhaus München
vormittags Brauereiführung mit anschließender Verkostung in München
Fahrt in die Donaumetrople Linz, bekannt als Kultur- und Universitätsstadt
frühes Abendessen in einem Restaurant in Linz
abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter zu Lintze durch die Linzer Innenstadt
Hotelbezug im Raum Linz für 1 Nacht
Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Fahrt entlang der Donau in den Osten Österreichs nach Wien
Besichtigung der Steyr-Traktoren-Fabrik mit Blick hinter die Kulissen
Hotelbezug im Raum Wien für 2 Nächte
Bootsfahrt auf der Donau inkl. Abendessen ab/an Wien
Besichtigung des Klosters Stift Heiligenkreuz, Zisterzienserkloster mit dem Beinamen "Paradis"
Besichtigung des ehemaligen Jagdschlosses und heutigen Karmelklosters, geschichtsträchtiger Ort für die Habsburger
Besichtigung des prachtvollen Barockschlosses Belvedere mit wertvoller Kunstsammlung im Oberen Belvedere
Stadtbesichtigung von Wien, prächtige Hauptstadt der k. und k. Monarchie an der blauen Donau
Fahrt entlang der vornehmen Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken
Fotostopps am Schloss Belvedere und dem Hundertwasserhaus
Spaziergang durch das historische Stadtzentrum vorbei am Burgtheater, dem Hotel Sacher und dem Stephansdom
Fahrt zum Salzbergwerg im Hallstätter Hochtal
Besichtigung des Salzbergwerks mit einer Reise durch die Geschichte des Salzabbaus auf der Spur des weißen Goldes
Hotelbezug im Raum Salzburg für 2 Nächte
Stadtbesichtigung von Salzburg, UNESCO-Weltkulturerbe und Stadt der Musik und Kunst
Fotostopp am Tanzmeisterhaus, Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart
Möglichkeit: Besichtigung des Geburtshauses von Wolfgang Amadeus Mozart mit Blick in die ursprünglichen Wohnräume
Bummel über den Residenzplatz, prunkvoller Vorplatz zwischen den fürsterzbischöflichen Residenzen im Herzen der Salzburger Altstadt
Nachmittag zur freien Verfügung
Möglichkeit: Besichtigung der Festung Hohensalzburg, imposante Burganlage aus dem 11. Jahrhundert und Wahrzeichen von Salzburg inkl. Berg- und Talfahrt